Starke Teams durch starke Führung
Zielgruppe:
Geschäftsführung, Bereichsleitung, Teamleitung, erfahrene Führungskräfte und alle, die moderne Leadership wirksam gestalten möchten
Kurzbeschreibung:
Moderne Führung bedeutet mehr als Anweisungen geben – sie heißt motivieren, kommunizieren, entwickeln und entscheiden. In diesem modularen Leadership Training lernst Du zeitgemäße Führungsansätze kennen, stärkst Deine persönliche Wirkung und entwickelst Deine Kommunikationsfähigkeit gezielt weiter. Ob Entscheidungsprozesse, Führungsstile oder Konfliktmanagement – hier findest Du praxisnahe Impulse für Deinen Führungsalltag.
Ziele der Schulung:
- Führungsrolle reflektieren und wirksam gestalten
- Führungsstil verbessern
- Entscheidungen fundiert und transparent treffen
- Kommunikationsstärke in Führungssituationen ausbauen
- Mitarbeitende motivieren und Verantwortung übergeben
- Konflikte erkennen und konstruktiv lösen
- Mitarbeitende gewinnen und halten
- Teamstrukturen erkennen und optimieren
Inhalte der Fortbildung:
- Interaktive Gruppenformate mit Fallarbeit
- Selbstreflexion, Feedback und Praxisdialoge
- Kommunikations- und Entscheidungsübungen
- auch als Einzeltraining möglich
- Leitfäden und Tools für den Führungsalltag
Nutzen für Deinen Alltag:
- Klarheit und Sicherheit in der Führungsrolle
- Souveränes Auftreten in komplexen Situationen
- Kommunikative Führung für Dein Team
- Effizientere Meetings und strukturierter Führungsstil
- Mehr Wirksamkeit und Zufriedenheit im Führungsalltag
Ablauf und Kosten:
Kostenlose 30 minütige Erstberatung per Telefon oder Videocall.
Wir ermitteln gemeinsam Deine Bedürfnisse und wählen ein individuelles Programm aus unserem Modularen System aus.
Erste spannende Fakten:
- Was bedeutet moderne Führung in Unternehmen?
Moderne Führung beschreibt einen Führungsstil, der auf Vertrauen, Kommunikation und Beteiligung setzt. Führungskräfte agieren nicht als reine Anweisende, sondern als Coaches und Vorbilder für ihr Team. - Wie kann ich meinen Führungsstil verbessern?
Durch gezieltes Leadership-Training kannst Du Deine Selbstwahrnehmung, Kommunikationsfähigkeit und Entscheidungskompetenz schärfen – für mehr Klarheit und Wirksamkeit in Deiner Führungsrolle. - Welche Führungsstile gibt es und welcher ist der richtige?
Es gibt klassische (z. B. autoritär, kooperativ) und moderne (transformational, situativ) Führungsstile. Welcher passt, hängt vom Team, der Situation und Deiner Persönlichkeit ab – im Training lernst Du, flexibel und reflektiert zu führen.