...

Erfolg im Team mit Leichtigkeit

wie gute Resilienz, einfache Kommunikationsregeln und NLP-Techniken Spaß am Erfolg entwickeln

Zielgruppe:
Beschäftigte in Verwaltung, Büro, Pädagogik, Medizin, Außendienst und alle, die ihr Team stärken wollen

Kurzbeschreibung:
Ein starkes Team entsteht nicht durch Zufall – sondern durch Kommunikation, gegenseitiges Verständnis und innere Stärke. In dieser Schulung erweiterst Du Deine Fähigkeiten in gelingender Kommunikation, stärkst Deine persönliche Resilienz und lernst, wie Methoden aus dem Neurolinguistischen Programmieren (NLP) Dich im Berufsalltag unterstützen können. Ein praxisnahes Training für mehr Klarheit, Empathie und Stabilität im Team.

Ziele der Schulung:

  • Eigene Ressourcen erkennen und Resilienz stärken
  • Besser kommunizieren – klar, empathisch, lösungsorientiert
  • Teamdynamiken verstehen und aktiv mitgestalten
  • NLP-Techniken im Berufsalltag
  • Eigenverantwortung und Selbstwirksamkeit im Team fördern

Inhalte der Fortbildung:

  • Grundlagen der Resilienz und Selbstfürsorge
  • Kommunikation im Team: aktiv zuhören, klar ausdrücken, Missverständnisse vermeiden
  • NLP-Basics: Wahrnehmung schärfen, innere Haltung verändern
  • Submodalitäten, Glaubenssätze und deren Wirkung im Teamkontext
  • Stressbewältigung im Team
  • Kooperative Zielsetzung und Motivation im Team
  • Teamresilienz fördern
  • Transfer in den Arbeitsalltag

Nutzen für Deinen Alltag:

  • Mehr Stabilität und Gelassenheit im Arbeitsalltag
  • Stärkere Verbindung und Kommunikation im Team
  • Eigenverantwortliches Handeln auch in schwierigen Situationen
  • Praktische NLP-Tools zur Selbststeuerung
  • Ein gesunder Umgang mit Stress, Konflikten und Belastung
  • Psychische Widerstandskraft im Job

Ablauf und Kosten:

Kostenlose 30 minütige Erstberatung per Telefon oder Videocall.

Wir ermitteln gemeinsam Deine Bedürfnisse und wählen ein individuelles Programm aus unserem Modularen System aus.

Erste spannende Fakten:

  1. Was ist Resilienz im Teamkontext?
    Resilienz bezeichnet die psychische Widerstandskraft – Teams mit hoher Resilienz bleiben auch in Stresssituationen handlungsfähig, empathisch und lösungsorientiert.
  2. Wie hilft NLP im Berufsalltag?
    NLP-Techniken fördern Wahrnehmung, Kommunikation und Zielklarheit. Sie helfen dabei, mit Stress umzugehen, Missverständnisse zu vermeiden und Beziehungen aktiv zu gestalten.
  3. Warum ist gute Teamkommunikation so wichtig?
    Effektive Kommunikation reduziert Konflikte, stärkt den Zusammenhalt und verbessert die Zusammenarbeit – besonders in herausfordernden Situationen.
Seraphinite AcceleratorOptimized by Seraphinite Accelerator
Turns on site high speed to be attractive for people and search engines.